Von Stand-up Comedy zu einem Spiegel, in dem wir uns selbst entdecken
Mehr als nur Lachen
Mehr als nur Lachen
Anderthalb Jahre stand ich auf der Bühne und mein Ziel war klar: Non-Stopp Lachen, um jeden Preis. Aber ich habe gemerkt, dass mich das nicht mehr erfüllt. Die Frage ist nicht nur, wie laut die Leute lachen, sondern was am Ende des Abends bleibt.
Herzlich willkommen bei „Comedy mit Tiefgang“
Deshalb heißt mein Format jetzt nicht mehr nur Stand-up, sondern: COMEDY MIT TIEFGANG.
Ja, wir werden weiterhin lachen! Wir werden einen fröhlichen und unbeschwerten Abend haben. Aber wir werden den Humor als Werkzeug nutzen, um auch die Themen anzugehen, die vielleicht nicht immer angenehm sind, aber über die gesprochen werden muss.
Ich möchte nicht mehr nur unterhalten, ich möchte auch etwas Sinnvolles sagen. Etwas, das die Menschen bewegt, zum Nachdenken anregt oder ihnen eine neue Perspektive eröffnet.
Wir beleuchten gemeinsam:
Das Leben: Mit all seinen Höhen und Tiefen.
Die Gesellschaft: Politik, Umwelt, Natur und die Dinge, die uns belasten.
Die Beziehungen: Die Eigenheiten und die Süße der Menschen.
Denn alles beginnt mit Liebe.
Warum überhaupt Comedy?
Humor ist die vielleicht ehrlichste Sprache, die wir haben.
Die Bühne bietet uns einen einzigartigen Raum: Wenn wir davon ausgehen, dass etwas lustig oder bestenfalls sarkastischwird, sinkt unsere Abwehrhaltung. Plötzlich hören wir ohne Vorbehalt zu – und genau das ist die Chance.
Comedy ist das perfekte Vehikel, um empfindliche und unangenehme Themen anzusprechen, die wir im Alltag gerne vermeiden oder bei denen wir vorschnell ein Auge zudrücken.
In einer Gesellschaft wie Europa, der Wiege der Demokratie, und in einem Land wie Deutschland, dem Land der Denker, Dichter und Philosophen, dürfen wir nicht aufhören, unbequeme Wahrheiten zu diskutieren.
Was mich bewegt, muss gesagt werden
Ich habe erlebt, dass Menschen von Natur aus oft lieber Positives hören möchten, weil der Alltag schon genug belastend ist.
Deshalb habe ich diesen Weg gewählt: Ich möchte Sie zum Lachen bringen – und dennoch möchte ich die Dinge sagen, die mich persönlich bewegen. Sei es politisch, gesellschaftlich, die Sorge um die Umwelt oder einfach die Essenz dessen, was es bedeutet, Mensch zu sein und zu lieben.
Mit diesem Ansatz hat es bis heute gut geklappt: Wir können gemeinsam lachen, Spaß haben und dabei dennoch die Dinge reflektieren, die wirklich wichtig sind. Ich hoffe sehr, dieser Weg geht weiter.
Die Erkenntnis hinter der Bühne
Dieser neue Ansatz ist kein reines Konzept – er wurde vom Publikum selbst bestätigt.
Nach vielen meiner Auftritte gab es immer wieder diese kleinen Gespräche abseits der Bühne. Ich habe festgestellt, dass die Menschen zwar gerne lachen und entspannen, aber einige Dinge, die ich beiläufig angesprochen hatte, sie echt berührt haben.
Ich habe gelernt: Selbst wenn wir im Alltag bestimmte Themen ignorieren oder verdrängen wollen, hören wir ihnen im entspannten Zustand gerne zu, wenn sie uns wichtig sind.
Genau das motiviert mich: Die Erkenntnis, dass die Menschen bereit sind, unbequeme Wahrheiten anzuhören, solange der Kontext humorvoll und unterhaltsam bleibt. Das ist der Kern meiner Freude und der Grund, warum ich immer wieder auf die Bühne gehe: Wir lachen gemeinsam, aber wir nehmen auch etwas Bleibendes mit.
Am Ende geht es immer um die Liebe – die Liebe zum Leben, zur Natur, zueinander. Wir starten den Abend mit Liebe und hoffentlich bleiben wir noch eine Weile mit Liebe.
Freuen Sie sich auf einen Abend, der unterhält, bewegt und nachdenklich macht!